Forum der Gruppe Communio-Draconis |
|

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® 2011
In die Marktordnung des MPS und in die Heerlagerordnung des MPS werden ab sofort folgende Ergänzungen mitaufgenommen:
Jeder Marktstand und jedes Heerlager beim MPS hat ab sofort , ab dem 8. Juli 2011 , einen Feuerlöscher in seinem Stand vorzuhalten, dieser Feuerlöscher ist deutlich erkennbar und sofort greifbar zu positionieren, auf den Standort dieses Feuerlöschers im Stand hat jeder Standbetreiber durch ein Schild mit einem offiziellen Piktogramm deutlich hinzuweisen, diese Schilder mit den Piktogrammen werden kostenlos vom MPS zur Verfügung gestellt.
Ohne diesen Feuerlöscher und ohne dieses Piktogramm nimmt ab sofort kein Marktstand und kein Heerlager mehr beim MPS teil (Feuerlöscher musste bisher schon jeder Marktstand und jedes Heerlager dabei haben, die Sache mit dem Piktogramm ist neu).
Jeder Stand und jedes Heerlager welches an das Stromnetz des MPS angeschlossen ist , hat ab dem ersten Bückeburger MPS 2011 auch einen 500 Watt Flutlichtstrahler vorzuhalten , damit mit diesem Flutlichtstrahler im Falle einer Notfallsituation, über den Strom der Dieselaggregate dann der Bereich vor dem jeweiligen Stand und vor dem jeweiligen Heerlager hell und sicher ausgeleuchtet werden kann.
Diesen 500 Watt Strahler haben alle Standbetreiber und Heerlager vorzuweisen, welche beim MPS an das feste Stromnetz angeschlossen sind oder über die Stromversorgung durch die Dieselaggregate ihren Produktionsstrom erhalten.
Diese 500 Watt Strahler sind an jedem Stand und an jedem Heerleger mit Stromversorgung so aufzuhängen oder anzubringen , dass die Stecker dieser 500 Watt Strahler in einer Notfallsituation nur noch in die Steckdose rein gesteckt werden müssen , um dann den Bereich vor dem jeweiligen Stand hell und sicher auszuleuchten.
Ohne diese 500 Watt Strahler nimmt ab sofort, 8. Juli 2011 , kein Marktstand und kein Heerlager welches an das MPS Stromnetz angeschlossen ist , mehr am MPS teil (diese Regelung mit den 500 Watt Strahlern ist komplett neu).
Dies sind Vorgaben der Ordnungsämter, der Kreisordnungsämter und der Brandschutzämter , gegen diese Vorgaben können wir uns nicht wehren , wir müssen diese Vorgaben erfüllen , sonst gibt es für kein MPS in Zukunft mehr eine Genehmigung, diese Forderungen stellt gerade speziell das Ordnungsamt der Stadt Köln für das MPS am Fühlinger See am 6. und 7. August.
Also daher gebe ich den Druck natürlich weiter , wer ab dem MPS in Bückeburg diese Forderungen nicht erfüllt , bekommt beim MPS keine Aufbauerlaubnis mehr, sonst bekommen wir von den Ämtern keine Erlaubnis mehr zur Durchführung des MPS.
Beste Grüße
Gisbert Hiller
Gruß
Simava
----------------------------------------------------------------------------------
Jeder Erfolg hat sein Geheimnis, jeder Misserfolg seinen Grund!

Ne, wir sind nur in Deutschland,
da will jeder, immer und überall Sicherheit, so ist das im Mom nun mal.
Aber den Feuerlöscher habt Ihr . . .
Dann ist doch alles OK!!
Gruß
Schmiedlein
Ps: 100%tige Sicherheit gibt es nich, ein Funke brennt dir immer ein Loch in Hose, Hemd oder Kleid, so ist der Lauf der Dinge . . .

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum® 2011
Das war aber mal ein Mega erfolgreicher und erfreulicher Morgen heute in Borken, das bisherige Veranstaltungsgelände konnte ich nicht nur um 100 Prozent vergrößern, das MPS Veranstaltungsgelände in Borken ist ab dem Jahre 2011 dreimal so groß wie 2010 und damit ist das Borkener MPS Gelände deutlich größer als das MPS Gelände in Telgte und es ist auch deutlich schöner!
Es ist nun wirklich ein absolutes Traumgelände, ich ernenne hiermit das MPS Gelände in Borken zum VENEDIG des MPS!
Allein 7 Brücken führen durch das riesige Veranstaltungsgelände und in Borken liegen noch mehr Veranstaltungswiesen am Wasser als in Köln am Fühlinger See.
Durch das Gelände zieht sich das Flüsschen Aa, einige Altarme der Aa befinden sich im Veranstaltungsgelände, das Wasserschloss Pröbsting liegt mitten im VA Gelände, umgeben von Gräften und Schlossgräben, etliche Tümpel und Teiche befinden sich im Veranstaltungsgelände und die neuen Wiesen werden komplett vom riesigen Pröbstinger Freizeitsee umschlossen, zusätzlich grenzt an das MPS Gelände ein großer Badesee.
Wer in Borken in See stechen will kann das dann direkt von der Taverne aus machen, im neuen Veranstaltungsgelände ist auch ein Bootsverleih zu finden, Ihr könnt also mit Tretbooten oder mit Paddelbooten das MPS Gelände umrunden, wenn Ihr dann einen Tag mehr Zeit habt, der See ist wirklich riesig.
Atmosphärisch ist das neue MPS Gelände in Borken nun wirklich eines der schönsten MPS Flächen überhaupt, Wasser an allen Ecken und Enden, riesige alte Rotbuchen, Eichen, Weiden, Kastanien, Birken usw. sind zu finden, weitläufige Wiesen mit Blick über den Freizeitsee gibt es reichlich, landschaftlich ist das MPS Gelände in Borken wirklich wunderschön, es ist aber keine einzelne Riesenfläche wie in Telgte, sondern etliche kleinere und mittlere Flächen, die sich an der Aa, an den Schlossgräften und am Freizeitsee Pröbsting entlang ziehen, wunderschön !
Und definitiv mit einer umgänglicheren und kompetenteren Stadtverwaltung, in Borken dürfen wir Musik machen bis 1 Uhr in der Früh, ein Jubel auf die Borkener Stadtverwaltung.
Und Musik haben wir ja in Borken beim MPS reichlich zu bieten, Saltatio Mortis, Rapalje, Saor Patrol, Schelmish, Duivelspack, Das Niveau und zusätzlich reichlich Gaukler, Feuertheater und Stelzenläufer und das alles bis 1 Uhr in der Samstagnacht.
Die Feuerspektakelbühne bleibt auf der altbekannten Fläche stehen, die große Musikbühne kommt dann auf die neue Veranstaltungsfläche.
Beide Veranstaltungsflächen sind ohne störenden Fahrzeugverkehr miteinander verbunden, die Bereiche der beiden Aa Brücken werden für den Fahrzeugverkehr gesperrt, alle Gäste können ohne Probleme und ohne Stempel vorzeigen zu müssen direkt zwischen den beiden Veranstaltungsflächen hin und her pendeln, die neue Fläche liegt 100 Meter neben der alten Veranstaltungsfläche, nur durch die gesperrte Pröbstinger Allee und durch die Aabrücke getrennt.
Zusätzlich gibt es in Borken die schönste und größte MPS Campsite, eine riesige ebene Wiesenfläche, direkt an der Aa gelegen, größer als die Campsite in Bückeburg.
Zelten und Campen ist auf der wunderschönen Campsite kostenlos, ebenso Strom, Toiletten und Wasser, Parken kostet 4 Euro, der Fußweg von der Campsite und vom Großparkplatz zum Veranstaltungsgelände ist wunderschön und führt ca. 300 Meter an der Aa entlang, direkt zum Haupteingang an den neuen MPS Veranstaltungswiesen.
Ein geniales Veranstaltungsgelände und ein fettes und hammergeiles MPS Programm zu einem Spottpreis von 10 Euro am Samstag und 9 Euro am Sonntag, wer dieses Jahr nicht nach Borken kommt, dem ist nicht mehr zu helfen und der soll ja auch niemals wieder über unsere Eintrittspreise meckern.
Und zusätzlich ist Borken am 17. und 18. September der große MPS Saisonabschluss 2011 in NRW, wunderbares Herbstwetter ist natürlich bestellt, ein unvergesslich geiler Indian Summer mit traumhaft schön gefärbten Blättern an den uralten Bäumen erwartet Euch in Borken, kommt vorbei und genießt den Saisonabschluss 2011 mit uns in Borken im schönen Münsterland oder besucht uns eine Woche später im 800 Kilometer entfernten Maxlrain bei Rosenheim oder zwei Wochen später im 600 Kilometer entfernten Singen am Bodensee, keine Frage, Ihr MÜSST am 17. und 18. September nach Borken kommen, zum VENEDIG der MPS Veranstaltungsorte.
Das gilt natürlich auch für alle Heerlager, 38 Heerlager haben sich für Borken schon angemeldet, das ist totaler Heerlagerrekord für Borken, aber das Gelände ist nun so groß, da verlieren sich die 38 Heerlager, also weitere Heerlager können sich gerne immer noch anmelden.
Und dann lese ich zur Zeit was von 58 angemeldeten Markthändlern, das wäre dann der Minusrekord der MPS Saison 2011, das wird ja sicherlich nicht so bleiben, da wird sich der Marktmeister Tom ja wohl noch mal intensiv drum kümmern.
Alle die am 17. und 18. September nicht nach Borken kommen sind selber schuld, dass sie den traumhaften Saisonabschluss der MPS Saison 2011 in Nordrhein Westfalen verpassen!
Und aus dem Norden ist Borken auch schnell erreicht , über den Ostfriesenspieß , also über die A 31 seid Ihr doch schon in Null Komma Nichts aus der gesamten ostfriesischen Region in Borken aufgeschlagen.
3 Jungs kenne ich im Übrigen schon, die diesen Termin mit Sicherheit nicht verpassen werden:
Sunny, Rainy und Stormy waren nach unserem Besprechungstermin heute morgen schon zur ausgiebigen Erkundungsrunde in dem riesigen Badesee unterwegs und mussten mal wieder völlig enttäuscht feststellen, dass die blöden Enten, an die man sich im Wasser doch so genial heran gepirscht hat, fliegen können und einem dann direkt vor der Nase schwimmend einfach so davon schweben, bevor man als Retriever sich diesen leckeren Entenhappen greifen kann.
Die drei Chaoten kommen aber auch wieder mit nach Borken und versuchen es am 17. und 18. September 2011 erneut, was ist mit Euch, kommt Ihr auch nach Borken ?? oder was habt Ihr für eine triftige Entschuldigung dafür, dass Ihr nicht beim unvergesslichen MPS Saisonabschluss 2011 in Borken NRW dabei seid ??
Ich freue mich auf Euch
Grüße
Gisbert Hiller
www.spectaculum.de
Gruß
Simava
----------------------------------------------------------------------------------
Jeder Erfolg hat sein Geheimnis, jeder Misserfolg seinen Grund!

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 85
Themen
und
895
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |